Wirtschaft im Unterricht
In der aktuellen politischen und ökonomischen Situation scheinen Güterknappheit (Energieträger, Lebensmittel etc.) und die steigende Inflation als ein großes Problem. Im Rahmen des jährlichen Besuchs von Andreas Mikonauschke von [...]
Der Förderverein informiert: Schülerkalender zum neuen Schuljahr 2022/2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des Gymnasiums Mellendorf, es ist wieder so weit: Die neue Ausgabe des Schülerkalenders entsteht. Wir freuen uns, wenn auch im kommenden Schuljahr 2022/2023 [...]
Informationen zur Abiturentlassungsfeier
Derzeit gibt es keine weiteren Hygienauflagen. Aufgrund der aktuell hohen Inzidenzen kann selbstverständlich bei Bedarf ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Es sind nur drei Gäste pro Abiturient*in zulässig. Bitte benutzen [...]
Hauspost vom 23. Juni 2022
Bücherliste für die Rückgabe, Klasse 5 bis 12
Grüße aus Berlin!
Der Jahrgang 11 schickt sonnige Grüße aus Berlin! In der aktuellen Woche sind unsere 11er auf "Abschlussfahrt", bevor nach den Sommerferien die "heiße Phase" mit dem abiturrelevanten Jahrgang 12 [...]
Stadtradeln 2022
Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion vom Klimabündnis, einem Netzwerk europäischer Kommunen, um lokale Antworten auf den globalen Klimawandel zu entwickeln. Ziel der Aktion ist es, dass Gemeinden, Vereine, Unternehmen, [...]
Neue Ausrüstung für die Survival-AG
Die Survival-AG ist ausgerüstet! Unsere neuen Tarps, Messer, Sägen, Feuerschalen und vieles mehr wollen nun ausgiebig getestet und ausprobiert werden - nur die neuen Erste-Hilfe-Sets können natürlich gern unangerührt [...]