SCHULLEITUNG
Schulleiterin
Frau Meinen
- Entwicklung und Vertretung der Schule nach außen
- Führung der laufenden Verwaltungsgeschäfte und Sorge für Einhaltung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Zusammenarbeit mit dem Personalrat, dem Schulelternrat und dem Schülerrat
- Zusammenarbeit mit dem Schulträger
- Zusammenarbeit mit anderen Schulen
- Einstellung neuer Lehrkräfte und Personalentwicklung, Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte
- Unterrichtsbesuche; Erstellen von Bewährungs- und Leistungsberichten
- Genehmigung von Klassenarbeiten
- Statistik und Schulbudget
- Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern
- Bearbeitung von Unfällen/Diebstähle/Sachschäden (Meldung), Busverkehr / Schülerbeförderung
- Leitung der Steuergruppe
- Genehmigung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Koordination Oberstufe
Tore Böttcher
- kommissarischer stellvertretender Schulleiter
- Innere Ordnung in der Schule / Gebäudemanagement / Zusammenarbeit mit den Hausmeistern
- Verwaltung der Schulanlagen und der Ausstattung
- Betreuung eines Oberstufenjahrgangs (Kurswahlen, Information, Beratung, Zeugnisse, Kurshefte, Abiturprüfungen)
- Mitarbeit am Stundenplan und am Vertretungsplan
- Koordination Arbeits- und Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, ASA
- Koordinierung der naturwissenschaftlichen Fächer und des Faches Sport
- Teilnahme an den Fachkonferenzen: BI, CH, SP
- Schulkleidung, Betreuung des FSJ, Betreuung der Auslandsschüler (Gastschüler)

Unser Schulleitungsteam: Frau Dyk, Herr Drewes, Frau Meinen, Herr Böttcher, Frau Jaap
Koordination Sekundarstufe 1
Franziska Jaap
- Koordinierung der Jahrgänge 5 bis 7
- Teilnahme an den Fachkonferenzen: D, E, MU, La, SN, FRZ, ev. Religion
- Haushalt der Schule / Etat
- Verwaltung des schulischen Terminkalenders
- Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Schulen
- Koordinierung Tag der offenen Tür
- Koordination im Hochbegabtenverbund (KOV)
- Koordination des LemaS-Projektes
- Mitarbeit in der Steuergruppe: Qualitätsmanagement – Unterrichtsentwicklung – Evaluation
- Koordinierung der sprachlichen und musisch-künstlerischen Fächer
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Fotos, Presseartikel, Homepage)
- Inklusion
Koordination Sekundarstufe 1
Frau Dyk
- Informationen, Beratung, Koordination der Jahrgänge 8 bis 10
- Koordination der sozial- und geisteswissenschaftlicher Fächer
- Teilnahme an den Fachkonferenzen: Ge, Po, Ku, Ek, Philo / Wun, DS
- Koordination der Berufs- und Studienorientierung
- Koordination des Wahlpflichtangebotes
- Koordination von Eltern- und Schülersprechtagen
- Koordination des Seminarfaches
- Verwaltung des Zeugnisprogramms
- Verwaltung des Schulgirokontos inkl. Reisekosten
- Koordination von Wettbewerben
Koordination Oberstufe
Herr Drewes
- Betreuung eines Oberstufenjahrgangs (Kurswahlen, Information, Beratung, Zeugnisse, Kurshefte, Abiturprüfungen)
- Mitarbeit am Stundenplan und Vertretungsplan
- Koordinierung der naturwissenschaftlichen Fächer und des Faches Sport
- Erstellung der Schulstatistik
- Teilnahme an den Fachkonferenzen: MA, PH, SP
Unterstützung der erweiterten Schulleitung
Herr Dworok
- Mitarbeit am Stundenplan und Vertretungsplan
Frau Hitz
- Mitarbeit bei der Erstellung des Zeugnisprogramms
- Mitarbeit bei der Bearbeitung der Reisekosten
Verwaltung
Petra Horstmann
- Telefon 05130-581-120
- sekretariat@gym-mellendorf.de
Sandra Pries
- Telefon 05130-581-121
- sekretariat@gym-mellendorf.de
Ewa Hartwig
- Telefon 05130-581-120
- sekretariat@gym-mellendorf.de
Andrea Nießen
- Telefon 05130-581-124
- sekretariat@gym-mellendorf.de
Gerhard Berger-Orthaus
Schulassistent: Medien und Schulbuchausleihe
- Telefon 05130-581-131
- g.berger-orthaus@gym-mellendorf.de