Schulleben

Projekte & AGs, Fahrten & mehr, Schülerecke

Projekte & AGs

Erasmus+

Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union, welches Bildungs-einrichtungen finanziell unterstützt, damit das Motto der EU (In Vielfalt vereint) verbreitet wird. Dafür werden auf Antrag finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, mit denen Fortbildungen für Lehrkräfte oder Reisen ins europäische Ausland für Schüler*innen finanziert werden sollen.

Präventionswoche

Infos folgen

Jugend debattiert

Das Gymnasium Mellendorf ist seit 2004 Teilnehmer des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“. 220.000 Schülerinnen und Schüler debattieren jährlich bundesweit an 1200 Schulen und wir sind dabei!

Ganztagsschule & AGs

Das Ganztagsangebot gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, montags, dienstags und donnerstags bis maximal 15.30 Uhr die Angebote der Offenen Ganztagsschule (auch AGs) des Gymnasiums Mellendorf zu nutzen. Eine Anmeldung ist für einen oder zwei oder drei Wochentage möglich.

Umweltrat am CampusW

Seit 2019 gibt es am Campus W einen Umweltrat der drei weiterführenden Schulen Realschule, IGS und GM. Der Umweltrat verfolgt drei Ziele: erstens umwelt- und klimafreundlichere Schulen, zweitens eine stärkere Fokussierung auf Umwelt- und Klimafragen und drittens die Vernetzung von Interessierten und Engagierten.

Initiative Vielfalt

Seit dem Schuljahr 2022/2023 gibt es bei uns an der Schule die Initiative Vielfalt.Es handelt sich um einen Zusammenschluss aus zahlreichen Lehrkräften und Schüler*innen unterschiedlicher Jahrgänge. Zusammen wird über Vielfalt und jegliche Form von Diskriminierung aufgeklärt und Sichtbarkeit für marginalisierte Gruppen geschaffen.

Wettbewerbe

Anerkennung finden, Praxis erleben oder auch Telente entdecken. Wettbewerbe bieten Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit anderen zu messen und neue Erfahrungen zu machen.

Zertifikate

DELE, DELF, Cambridge:
Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes Sprachdiplom, das durch das Bestehen eines Sprachtests der vier Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (A1, A2,B1 und B2) erworben wird.

Fahrten & mehr

Konfliktmanagement

Das Gymnasium Mellendorf ist ein Ort, an dem sehr viele Menschen zusammen sind, mit sehr vielen verschiedenen Absichten: Schüler, die hier lernen, aber auch ihre Freunde treffen möchten…

Prävention

Das (Schul-)Leben und das Lernen sind manchmal auch von Konflikten und Problemen geprägt. Wir bieten professionelle Beratung und Prävention bei unterschiedlichsten Themen an. Problemlösungen bestehen bei uns immer auf Zusammenarbeit und unserem Konfliktmanagement.

Klassenfahrten

Das Schulleben unserer Schule wird durch Schulfahrten bereichert. Hier erleben unsere Schülerinnen und Schüler soziales Verhalten in der (Klassen-)Gemeinschaft und erproben sich im (all-)täglichen Umgang mit Mitschüler/innen und Lehrer/innen.

Austauschfahrten

Das Gymnasium Mellendorf bietet Möglichkeiten für einen Austausch nach Frankreich, Spanien und England.

Musikarbeitswoche

Das musikalische Angebot stellt einen großen Schwerpunkt am Gymnasium Mellendorf dar. Die Musikarbeitswoche – DIE gemeinsame Fahrt von Chor und Orchester – findet jedes Jahr statt, um gemeinsam zu musizieren und gemeinsame Stücke einzuüben.

Berufsorientierung

Jugendliche sind Teil einer sich wandelnden, an Komplexität gewinnenden Arbeitswelt. Dieser Wandel stellt Chance und Herausforderung zugleich dar.

Essen & mehr

Die Menke Menue GmbH ist der Cateringpartner des Schulzentrum Mellendorf. – Das Menü kostet € 3,80. Der Eigenanteil beträgt € 3,20 pro Kind/Schüler, der Restbetrag von € 0,60 wird von der Gemeinde Wedemark bezuschusst…

Begabungsförderung

Am GM werden besonders begabte Schülerinnen und Schüler je nach Interesse gefördert. Frau Frank ist die Koordinatorin und Ansprechpartnerin zum Thema Begabungsförderung an der Schule. …

Schülerecke

Schüler helfen Schülern

Oft können Erwachsene den Schulstoff nicht so erklären, dass man ihn versteht. Aufgrund dieses Problems haben wir als SV jetzt das Projekt „Schüler helfen Schülern“ ins Leben gerufen.

Schülervertretung

Aufgaben und Selbstverständnis der Schülervertretung Gymnasium Mellendorf. Die Schülervertretung (SV) vom Gymnasium Mellendorf ist ein Zusammenschluss von Schülern aller Jahrgänge. Dabei liegt die Besonderheit der SV der Schule im Prinzip der „offenen Schülervertretung“…