Cheers, Chats und Klassenerinnerungen
Was für ein Comeback. Am zweiten Maiwochenende wurde der Innenhof des Gymnasiums Mellendorf zur Zeitmaschine: Über 200 ehemalige Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung zum großen Ehemaligentreffen. Zwischen herzlichen Umarmungen, lautem Gelächter und einem ordentlichen Schuss Nostalgie wurden alte Geschichten aufgewärmt und neue Gespräche angestoßen.
Von 15 bis 17 Uhr herrschte ein lebendiges Durcheinander aus „Weißt du noch…?“ und „Was machst du eigentlich heute?“ – ganz egal, ob die Schulzeit fünf oder zwanzig Jahre zurücklag. Einige hatten dafür sogar lange Anreisen in Kauf genommen.
Lehrerin Kerstin Deneke stemmte das Ganze mit einem kleinen Orga-Team und der Unterstützung von Karen Drews, der Vorsitzenden des Fördervereins der Schule FFGM. Wochenlang wurde getüftelt, geplant und im Archiv gestöbert. „Wir haben die alten Abiklausuren rausgekramt – ein Wunsch vieler Gäste“, erzählt Deneke schmunzelnd. „Die wollten mal gucken, was sie damals eigentlich so geschrieben haben. Manche waren überrascht, wie klug sie mal waren!“
Jan-Niklas Willer aus dem Abi-Jahrgang 2015 – der zum 10jährigen Bestehen des Abiturs mit einer besonders starken Truppe vertreten war – zog begeistert Bilanz:
„Seit Samstagabend explodiert mein Handy – ungefähr 30 Nachrichten von Mitschülern, die einfach nur begeistert waren. Das spricht Bände – auch über die tolle Arbeit, die hier reingesteckt wurde. Wir sind definitiv nächstes Jahr wieder am Start!“
Und damit alle Bescheid wissen: Der Termin fürs nächste Wiedersehen steht schon im Kalender. Es wird wieder der Sonnabend vor dem Muttertag sein: 9. Mai 2026 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Dann heißt es wieder: Türen auf, Erinnerungen raus – das Gymnasium Mellendorf freut sich auf euch!