
Umweltsprecher*innen im Igelzentrum
Die Umweltsprecher*innen des 5. und 6. Jahrgangs waren am 17. November zu Gast im Aktion-Tier Igelzentrum in Laatzen, um die großartige Flohmarkt-Spende in Höhe von
Die Umweltsprecher*innen des 5. und 6. Jahrgangs waren am 17. November zu Gast im Aktion-Tier Igelzentrum in Laatzen, um die großartige Flohmarkt-Spende in Höhe von
„Was passiert denn nun mit unserem Müll?“ Um diese Frage zu klären, erläuterte uns der technische Leiter der mechanischen Abfallbehandlungsanlage in Hannovers Ortsteil Lahe am
Die Seminarfächer 13sf3, 13sf4 und 13sf5 grüßen aus Süd-Tirol und wünschen allen Daheimgebliebenen eine gute Woche. Mit den Schwerpunkten Sport, Umwelt, Geschichte und Nachhaltigkeit stehen
78 Schüler*innen haben in diesem Jahr an den Talentetagen zum Thema „Das Landesmuseum Hannover“ teilgenommen. Schüler*innen von drei Grundschulen, der Realschule Wedemark, der IGS Wedemark
Die Klassen 10A und 10B waren am Montag, 19. Juni im Rahmen einer Exkursion im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven. Sie senden viele Grüße!
Am 28. April folgten Schülerinnen und Schüler der drei weiterführenden Schulen des Campus W der Einladung von Frau Djenabou Diallo-Hartmann (Bündnis 90/Die Grünen) in den
Auf dem Programm stehen u. a. Anne-Frank-Haus, Van Gogh Museum, Johan Cruijff Arena, Rijks Museum, Grachtenfahrt und Stadtrundgänge. Alle Schüler*innen senden sonnige Grüße in die
Der Jahrgang 11 schickt sonnige Grüße aus Berlin! In der aktuellen Woche sind unsere 11er auf „Abschlussfahrt“, bevor nach den Sommerferien die „heiße Phase“ mit
Wir haben noch eine ganz erfreuliche Meldung für euch – auch wenn Sie bereits schon länger zurückliegt: So viel Talent steckt im GM: Turnerinnen
Auch in diesem Schuljahr stand für die großen Ensembles Chor und Orchester die jährliche, um einen Tag verkürzte, Musikarbeitswoche vor der Tür. Am Dienstagmorgen trafen