
Mit Erasmus+ nach Frankreich
Dank des Programms „Erasmus+“ bekam ich im Schuljahr 2022/23 die großartige Chance auf einen individuellen Schulaustausch im europäischen Ausland. Schon seit ich klein war, freute
Dank des Programms „Erasmus+“ bekam ich im Schuljahr 2022/23 die großartige Chance auf einen individuellen Schulaustausch im europäischen Ausland. Schon seit ich klein war, freute
Gegen Ende des letzten Schuljahres gab es die Möglichkeit, sich um ein Stipendium bei Erasmus+ für einen mehrwöchigen Aufenthalt zu bewerben. Da wir schon immer
Mit Erasmus konnte ich mein verplichtendes Praktikum im Februar in Stockholm machen und somit ganz für mich diese wunderbare Stadt kennenlernen. Von der Buchung des Airbnbs,
Interkultureller Austausch am Mellendorfer Gymnasium wird immer weiter ausgebaut Inzwischen gehen am Gymnasium Mellendorf täglich Gastschüler aus vielen Teilen Europas ein und aus. Seitdem sich
Schüler des Gymnasiums Mellendorf gärtnern auf Kreta Als sich die neun Schüler*innen und zwei Lehrkräfte Dienstagnacht auf den Weg nach Hannover machten, war die Aufregung
Gymnasium Mellendorf feiert den Europa-Tag am 9. Mai mit einem Blind-Date Als es am Dienstagmorgen so weit war, waren sowohl die 20 Schüler*innen der 10D
Am 1.April – über Nacht waren 10 cm Schnee gefallen – bin ich nach Faro/Portugal geflogen. In Portugal angekommen wurde ich von warmem, sonnigem Frühlingswetter
Im Rahmen von Erasmus+ konnte ich im Juli diesen Jahres an einer einwöchigen Fortbildung in Split (Kroatien) teilnehmen. Der von mir ausgewählte Kurs zum Thema
2019: Fortbildung „Kreativität und Interkulturalität“ in Bran, Transilvanien (Rumänien) Bei einer spannenden Fortbildung mit Lehrkräften sowie zwei Sozialarbeitern aus ganz unterschiedlichen EU-Ländern hatte ich im