FranceMobil bringt französisches Lebensgefühl ans GM

Auf Einladung der Fachgruppe Französisch machte das FranceMobil Station am Gymnasium Mellendorf und sorgte für Abwechslung im Französischunterricht. Vier Kurse der Jahrgänge 6, 7, 9 und 10 nahmen im Laufe des Vormittags an 45-minütigen Animationen teil, die von der französischen Lektorin Juliette Rock aus Nancy geleitet wurden. Begleitet wurden die Gruppen von den Französischlehrkräften Kerstin Deneke, Marc Tenninger, Johanna Wolf und Julia Polten. Das FranceMobil ist ein gemeinsames Projekt des französischen Bildungs- und Jugendministeriums und des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW). Französische Muttersprachler besuchen dabei Schulen in ganz Deutschland, um mit interaktiven und authentischen Aktivitäten Begeisterung für Sprache und Kultur zu wecken. Ziel ist es, Schüler zum (Weiter-)Lernen des Französischen zu motivieren und ihnen Einblicke in die französische Lebenswelt zu ermöglichen – ganz im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft. Nach einem Einstieg mit französischen Zungenbrechern – und der Aussicht auf begehrte Carambars, die legendären Kaubonbons aus Frankreich – wurde am Mellendorfer Gymnasium schnell klar, dass an diesem Vormittag anders gelernt werden würde als sonst: spielerisch, lebendig und mit viel Humor. Ein angekündigter „Test“ entpuppte sich als musikalisches Hörspiel, bei dem französische Begriffe aus aktuellen Liedern herausgehört werden sollten. Begeisterung und Staunen bestimmten die Atmosphäre, während die Französischlerner merkten, wie viel sie bereits verstehen konnten. „Gerade für unsere jüngeren Schüler ist das eine tolle Bestätigung, dass sie schon nach kurzer Lernzeit echte Fortschritte machen“, freute sich Kerstin Deneke. Auch Julia Polten zog ein positives Fazit: „Das FranceMobil vermittelt nicht nur Sprache, sondern ein echtes Stück französisches Lebensgefühl – und das bleibt bei den Schülern hängen.“ Schulleiterin Katrin Meinen zeigte sich ebenfalls überzeugt vom Konzept: „Solche Begegnungen machen deutlich, dass Sprache weit mehr ist als Grammatik und Vokabeln – sie verbindet Menschen und öffnet Türen in andere Kulturen. Das FranceMobil bringt Europa direkt ins Klassenzimmer.“

Archiv