Als die ersten zwölf Obstkisten Anfang September vom Biohof Rotermund-Hemme im Sekretariat des Gymnasiums Mellendorf eintrafen, war die Freude groß. Bereits zum zweiten Mal nimmt die Schule am europaweiten EU-Programm teil, das die kostenlose Verteilung von Obst, Gemüse und Milch in allen Mitgliedsstaaten unterstützt. In Niedersachsen können sich Grundschulen, Förderschulen, Kindertagesstätten sowie weiterführende Schulen für die Jahrgänge 5 und 6 über ein Online-Verfahren bewerben. In der Wedemark profitieren im kommenden Schuljahr neben dem Gymnasium und der IGS auch die Grundschulen Brelingen und Mellendorf sowie die Realschule vom kostenfreien Schulobst. „Die Klassenlehrkräfte des 5. und 6. Jahrgangs können sich ab sofort jeden Montag bei uns im Sekretariat eine Kiste mit frischem Obst abholen“, erklärt Sandra Pries, die das Projekt in der Verwaltung organisiert. „Die Fünft- und Sechstklässler freuen sich über das Obst, das ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird“ betont Schulleiterin Katrin Meinen. Damit das Programm nicht nur für gesunde Pausen sorgt, sondern auch pädagogisch wirkt, ergänzt der Kooperationspartner Rotermund-Hemme das Angebot durch Hofbesuche. „Wir sind ein zertifizierter außerschulischer Lernort und zeigen seit Jahren gerne, wie Landwirtschaft heute funktioniert“, berichtet Marie Hemme.


















