Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern,
wie bereits vermutet, liegt der Inzidenzwert der Region Hannover heute deutlich über 100. Zudem liegt
am Gymnasium Mellendorf eine Infektionsschutzmaßnahme vor, da der 13. Jahrgang sich zum großen
Teil in Quarantäne befindet. Das heißt für uns und Sie bzw. euch, dass wir ab MORGEN mit dem so
genannten Szenario B starten. Wir unterrichten also ab morgen in geteilten Lerngruppen
und können so den Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Schüler*innen gut einhalten. Wir haben
den heutigen Vormittag genutzt, um alle wichtigen Regelungen für diese Maßnahme (Szenario B)
festzulegen. So haben wir geklärt, wie mit Klassenarbeiten, Sprechprüfungen etc. umgegangen
werden muss. Außerdem haben wir alle Lerngruppen geteilt (bei einer Gruppengröße von
über 16 Schüler*innen). Die Kriterien entnehmen Sie den beigefügten Handreichungen. Bitte haben
Sie / habt Verständnis dafür, dass die Gruppen nicht nach dem Kriterium "Freundschaften"
zusammengesetzt worden sind. Die Klassen- und Kurslehrkräfte werden ihre Schüler zeitnah zusätzlich
über alle Regelungen informieren. Wenn ihr oder Sie Fragen habt bzw. haben, dann wenden Sie /
wendet euch bitte an die Klassen- bzw. Kurslehrkräfte.
Bitte melden Sie sich - wie auch für den heutigen Montag - im Sekretariat
unter sekretariat@gym-mellendorf.de an, wenn Sie für diese und die kommende Woche eine Notbetreuung
benötigen.
Die Einteilung der Lerngruppen für das Szenario B folgt wieder dem Prinzip der "roten" und "grünen"
Woche. Wir beginnen morgen mit der "roten" Woche, da es sich um eine ungerade Woche handelt. Die
Einteilung der kommenden Wochen ist auch bereits im schulinternen Kalender vermerkt.
Außerdem informieren wir Sie zeitnah über die Zeiten für die Laptopausleihe bei Herrn Berger-Orthaus.
Falls Bedarf besteht, füllen Sie bitte das anehängte Formular aus und melden sich per E-Mail
bei g.berger-orthaus@gym-mellendorf.de.
Herzliche Grüße und weiterhin gute Nerven!
Katrin Meinen
Szenario B am GM
Antrag für die Ausleihe von Geräten
Leitfaden partielle Schulschließung
Informationen zum Sportunterricht