Deutsche Schulschachmeisterschaft 2025

In dem letzten Zeitungsartikel der HAZ hieß es noch: „An der Deutschen Meisterschaft arbeiten wir noch”. Jetzt dürfen wir mit Stolz sagen: Wir haben es geschafft! Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist Realität geworden – und wir sind mittendrin. Heute stand die Anreise auf dem Programm: Voller Vorfreude auf das, was kommt. Morgen geht es dann richtig los – mit drei spannenden Partien.
Hier könnt Ihr unsere Partien verfolgen: www.deutsche-schachjugend.de

UPDATE:

Der zweite Tag der Deutschen Schulschach-Meisterschaft begann für unser Team mit einem echten Highlight: Nach der ersten Runde standen wir sogar auf dem 1. Platz – ein starker und motivierender Start in den Tag.

In den darauffolgenden Runden (Runde 2 und 3) lief es spielerisch leider nicht mehr ganz so erfolgreich. Unsere Gegnerinnen  waren stark, und wir mussten einige Niederlagen einstecken. Trotzdem blieb die Stimmung gut –auch dank eines besonderen Kompliments, dass wir den „Wettbewerb“ für die besten Team Pullover gewonnen haben würden.

Am Abend gab es dann ein Tandem-Turnier – eine Schachvariante, bei der zwei Spieler:innen ein Team bilden und geschlagene Figuren vom Partner eingesetzt werden dürfen. Auch hier stand der Spaß im Vordergrund

Der darauffolgende Tag begann leider mit einer Niederlage, aber die 5. Runde war dank der beiden Siege von Afnan und Okka und einem Remis von Anna gewonnen. In der 6. Runde haben wir leider nur einen Punkt holen können.

Dafür lief es im parallel ausgetragenen Ersatzspielerturnier umso besser: Afnan, Okka und Anna gewannen jeweils ihre Partien, sodass wir drei von vier Spielen für uns entscheiden konnten.

UPDATE:

Am Montag, den 19. Mai 2025, begann der letzte Tag der Deutschen Schulschachmeisterschaft um 9 Uhr mit der siebten und damit finalen Runde des Turniers.
In dieser letzten Partie konnten wir einen souveränen 3:1 Sieg erringen Durch diesen Erfolg belegten wir am Ende den 14. Platz von insgesamt 19 Teams.
Auch wenn das Ergebnis auf den ersten Blick unscheinbar wirken mag, bedeutet es doch, dass wir zu den 14 besten Mädchenschulmannschaften Deutschlands gehören –und darauf sind wir stolz!
Die Teilnahme an der Meisterschaft war für uns eine spannende und bereichernde Erfahrung.
Wir würden im nächsten Jahr sehr gerne wieder dabei sein und mit frischer Motivation und neuen Zielen antreten.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Tenninger, der uns diese Erfahrung ermöglicht und uns während des gesamten Wettbewerbs unterstützt hat.

Schachliche Grüße
Afnan Chair

Archiv