
Hauspost vom 21. August 2025
Stellenausschreibung Schulassistent/Schulassistentin (w/m/d)

155 neue Mellendorfer Gymnasiasten – Einschulung am GM
Freitagmorgen im Forum des Schulzentrums: Zahlreiche neue Fünftklässler sitzen aufgeregt zwischen Mama, Papa und Geschwistern – und versuchen, cool zu wirken. Schließlich beginnt heute ihr

„In ein neues Land…“ Einschulungsgottesdienst am GM
Einen Tag vor dem großen ersten Schultag hieß das Gymnasium Mellendorf alle neuen Fünftklässler am Campus W im gemeinsamen Einschulungsgottesdienst auf ganz besondere Weise willkommen

Hauspost vom 14. August 2025
Zeitplan Bücherausgabe Schuljahr 2025/2026 Elternbrief Schwimmspaßfest Elternformular „Hitzefrei im Ganztag“ AG-Broschüre 2025/2026 Flyer Schulsozialarbeit Einladung „Gaming ohne Grenzen?“ – Medienpädagogischer Elternabend

Croissants, Konjugationen und Kathedralen – Fortbildungstour in der Normandie
Wer denkt, Lehrer*innen legen sich in den Sommerferien nur auf die faule Haut, der irrt gewaltig. Während andere dem regnerischen Wedemärker Sommer entflohen sind, hieß

Europa zum Anfassen
Gymnasium Mellendorf überreicht Erasmus-Europässe Kurz vor den Sommerferien gab es am Gymnasium Mellendorf nochmal Grund zur Freude: Die Teilnehmenden des Erasmus+-Programms wurden offiziell mit dem

Fotowettbewerb „Wasser“
Was bedeutet Wasser für uns? Gerade im Sommer wird klar, Wasser ist lebensnotwendig. Für Pflanzen, Tiere und Menschen – Leben funktioniert ohne Wasser nicht. Ob

In ein neues Land? – Einschulungsgottesdienst am Gymnasium Mellendorf
Was erwartet mich an der neuen Schule? – Wer werden meine neuen Klassenlehrer sein? Wie sehen meine neuen Mitschüler aus? Diese Fragen stellen sich derzeit

Kreativer Bericht vom Nordirlandaustausch
Das Gymnasium Mellendorf an der Kilkeel High School (20.3. – 27. 3. 2025) Der Nordirlandaustausch unserer Schule, der erneut mit Mitteln des Auswärtigen Amts gefördert
Kategorien
- AG (36)
- Aktionen (92)
- Konzert (9)
- Tag der offenen Tür (4)
- Allgemein (469)
- Austausch (21)
- Berufsorientierung (10)
- Digitaler Adventskalender (20)
- Erasmus+ (35)
- Europaschule (5)
- Exkursion (27)
- Initiative Vielfalt (12)
- Projekte (37)
- Schüler (98)
- Schülerecke (63)
- Podcast (23)
- Schulorganisation (326)
- Anmeldung (9)
- Digitalisierung (11)
- Hauspost (192)
- Umweltrat (15)
- Unterricht (99)
- Ergebnisse Sek I (29)
- Ergebnisse Sek II (25)
- Wettbewerbe (32)
Archiv
- August 2025 (5)
- Juli 2025 (3)
- Juni 2025 (25)
- Mai 2025 (14)
- April 2025 (6)
- März 2025 (11)
- Februar 2025 (15)
- Januar 2025 (12)
- Dezember 2024 (7)
- November 2024 (17)
- Oktober 2024 (5)
- September 2024 (14)
- August 2024 (11)
- Juli 2024 (2)
- Juni 2024 (16)
- Mai 2024 (10)
- April 2024 (15)
- März 2024 (7)
- Februar 2024 (12)
- Januar 2024 (6)
- Dezember 2023 (9)
- November 2023 (9)
- Oktober 2023 (9)
- September 2023 (12)
- August 2023 (4)
- Juli 2023 (2)
- Juni 2023 (11)
- Mai 2023 (11)
- April 2023 (5)
- März 2023 (9)
- Februar 2023 (10)
- Januar 2023 (6)
- Dezember 2022 (9)
- November 2022 (12)
- Oktober 2022 (10)
- September 2022 (8)
- August 2022 (7)
- Juli 2022 (7)
- Juni 2022 (11)
- Mai 2022 (9)
- April 2022 (4)
- März 2022 (12)
- Februar 2022 (9)
- Januar 2022 (8)
- Dezember 2021 (26)
- November 2021 (7)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (10)
- August 2021 (5)
- Juli 2021 (14)
- Juni 2021 (11)
- Mai 2021 (14)
- April 2021 (13)
- März 2021 (13)
- Februar 2021 (22)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (32)
- November 2020 (21)
- Oktober 2020 (17)
- September 2020 (20)
- August 2020 (27)
- Juli 2020 (17)
- Juni 2020 (27)
- Mai 2020 (37)
- April 2020 (15)
- März 2020 (18)
- Februar 2020 (15)
- Januar 2020 (11)
- Dezember 2019 (28)
- November 2019 (10)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (16)
- August 2019 (6)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- September 2018 (1)