
GM nimmt erneut am EU-Schulobst-Programm teil
Als die ersten zwölf Obstkisten Anfang September vom Biohof Rotermund-Hemme im Sekretariat des Gymnasiums Mellendorf eintrafen, war die Freude groß. Bereits zum zweiten Mal nimmt

Als die ersten zwölf Obstkisten Anfang September vom Biohof Rotermund-Hemme im Sekretariat des Gymnasiums Mellendorf eintrafen, war die Freude groß. Bereits zum zweiten Mal nimmt

Zum Beginn des neuen Schuljahres haben wir von der Initiative Vielfalt einen offenen Nachmittag gestaltet, zu dem Schüler*innen aus allen Jahrgängen eingeladen waren. Dabei ging

Broschüre „Lange Nacht der Berufe“ Weltkindertag 2025 – Infos zur Kinderrechte-Rallye durch die Wedemark Standorte der Kinderrechts-Kunstwerke entlang der „Straße der Kinderrechte“

Ein Wochenende lang hieß es am Gymnasium Mellendorf: Wiedersehen, Mitsingen, Erinnerungen auffrischen! 20 ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen zusammen, um drei Tage lang zu proben,

Einige Lernende des Oberstufenkurses Französisch des Jahrgangs 13 haben sich im aktuellen Schuljahr 2025/26 bereit erklärt, der Schulöffentlichkeit zwei französische Romane vorzulesen. Im heutigen digitalen

Einladung zum Herbstfest Jg. 5 Info zur Weltkindertag 2025-Rallye Schuljahresauftaktschreiben der Kultusministerin SuS SekI Schuljahresauftaktschreiben der Kultusministerin SuS SekII Schuljahresauftaktschreiben der Kultusministerin Erziehungsberechtigte

Stellenausschreibung Schulassistent/Schulassistentin (w/m/d)

Freitagmorgen im Forum des Schulzentrums: Zahlreiche neue Fünftklässler sitzen aufgeregt zwischen Mama, Papa und Geschwistern – und versuchen, cool zu wirken. Schließlich beginnt heute ihr












