
GM hat Welt- und Europameister im Volleyball der Senioren
Erstmalig 2022 freute sich Mathematik-, Informatik und Sportlehrer Frank Pawla über die Nominierung zum Nationalspieler der Ü40-Senioren. Die guten Leistungen auf nationaler Ebene bei den
Erstmalig 2022 freute sich Mathematik-, Informatik und Sportlehrer Frank Pawla über die Nominierung zum Nationalspieler der Ü40-Senioren. Die guten Leistungen auf nationaler Ebene bei den
Das Gymnasium Mellendorf hat zum 15. Mal den Bengt-Pflughaupt-Preis für journalistische Nachwuchsarbeit verliehen. Den ersten Platz sicherte sich in diesem Jahr Adrian Kaulfürst mit seiner
Als die ersten zwölf Obstkisten Anfang September vom Biohof Rotermund-Hemme im Sekretariat des Gymnasiums Mellendorf eintrafen, war die Freude groß. Bereits zum zweiten Mal nimmt
Zum Beginn des neuen Schuljahres haben wir von der Initiative Vielfalt einen offenen Nachmittag gestaltet, zu dem Schüler*innen aus allen Jahrgängen eingeladen waren. Dabei ging
Broschüre „Lange Nacht der Berufe“ Weltkindertag 2025 – Infos zur Kinderrechte-Rallye durch die Wedemark Standorte der Kinderrechts-Kunstwerke entlang der „Straße der Kinderrechte“
Ein Wochenende lang hieß es am Gymnasium Mellendorf: Wiedersehen, Mitsingen, Erinnerungen auffrischen! 20 ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen zusammen, um drei Tage lang zu proben,
Einige Lernende des Oberstufenkurses Französisch des Jahrgangs 13 haben sich im aktuellen Schuljahr 2025/26 bereit erklärt, der Schulöffentlichkeit zwei französische Romane vorzulesen. Im heutigen digitalen
Einladung zum Herbstfest Jg. 5 Info zur Weltkindertag 2025-Rallye Schuljahresauftaktschreiben der Kultusministerin SuS SekI Schuljahresauftaktschreiben der Kultusministerin SuS SekII Schuljahresauftaktschreiben der Kultusministerin Erziehungsberechtigte
Stellenausschreibung Schulassistent/Schulassistentin (w/m/d)