
Juniorwahl 2025 am Gymnasium Mellendorf
Demokratie (be)greifbar machen! Am Freitag, den 21. Februar, hatten unsere Schüler*innen die Chance, Demokratie live zu erleben! Im Rahmen der Juniorwahl konnten die Jahrgänge 10
Demokratie (be)greifbar machen! Am Freitag, den 21. Februar, hatten unsere Schüler*innen die Chance, Demokratie live zu erleben! Im Rahmen der Juniorwahl konnten die Jahrgänge 10
Das Gymnasium Mellendorf lädt herzlich zur Ausstellung „Zwei Jahre in zwei Wochen“ ein, die ausgewählte Malereien und Zeichnungen präsentiert, welche im Laufe von vier Semestern
Auch für die diesjährige Präsidentschaftswahl in den USA haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Mellendorf am „US Election Project“, das unter anderem von der Leuphana
Was macht man eigentlich in der Oberstufe im Fach Biologie? Wir haben uns mit unserem genetischen Fingerabdruck beschäftigt und im Schullabor der Helene-Lange-Schule DNA isoliert,
Unser Biologie Grundkurs von Herr Kossenjans hat sich in diesem Halbjahr mit den Themen Ökologie und Umweltfaktoren auseinandergesetzt.Um das Ökosystem Wald, sowie die Faktoren durch
Einige Lernende des Oberstufenkurses Französisch des Jahrgangs 12 haben sich im aktuellen Schuljahr 2023/24 bereit erklärt, der Schulöffentlichkeit französische Krimis vorzulesen. Im heutigen digitalen Zeitalter
50 Schüler:innen der Jahrgänge 07 und 12 sowie 6 Lehrer:innen weilten für eine Woche im italienischen Ahrntal, um das Skifahren zu erlernen bzw. zu optimieren.
Der Skisportkurs aus Jahrgang 12 sowie die Ski-Schüler*innen aus Jahrgang 7 senden schöne Grüße aus dem Schnee. Foto: THA