
Plakate der Klasse 08D in Mellendorf zu sehen …
Die Klasse 08D hat im Kunstunterricht bei Frau Westphal an einem wunderbaren Projekt gearbeitet. Dabei stand das Thema „Plakate, die etwas zusagen haben!“ im Vordergrund.

Die Klasse 08D hat im Kunstunterricht bei Frau Westphal an einem wunderbaren Projekt gearbeitet. Dabei stand das Thema „Plakate, die etwas zusagen haben!“ im Vordergrund.

„Wie nehmen wir fremdes Leid war?“ Mit dieser Frage haben wir, die Religionskurse des neunten Jahrgangs, unter der Leitung von Frau Reuß das erste Halbjahr

Angeregt durch das Thema Balladen im Deutschunterricht haben die Schülerinnen Nina Gähme (Klasse 7e) und Luisa Schmiedl (Realschule Wedemark) eine eigene, sehr gelungene Ballade verfasst,

Der WPK Kunst+ aus dem 10. Jahrgang hat im Homeschooling bekannte Kunstwerke in Bezug auf unsere aktuelle Lebenssituation umgestaltet und neu interpretiert. Frau Westphal hat

Herr Pawla hat uns die Unterrichtsergebnisse der 05E aus dem Matheunterricht gesendet. Thema: „Grundkörper-Gebäude“

… Regionalität ist wichtig – gerade in Coronazeiten Wie lebt ein Huhn? Wie viele Eier legt ein Huhn pro Tag? Wie viel frisst ein Huhn? Mit diesen

Der WPK KunstPlus aus dem 9. Jahrgang hat im Homeschooling Plakate entworfen, die uns an das regelmäßige Händewaschen erinnern sollen. Demnächst werden die Plakate im

Eine Krise als solche ist sehr allgemein als eine schwierige Lage zu bezeichnen, die auf unterschiedlichen Ebenen stattfindet und Auswirkungen hat. Der Wahlpflichtkurs in Jahrgang

Im WPK Poetry Slam (Jahrgang 9) wurde auch zu Hause fleißig geschrieben und gedichtet. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler mit Slamtexten erfolgreicher Poetry Slammer

Über zwei Wochen erhielt die Klasse 10B jeden Morgen im Rahmen des Englischunterrichts ein „Poem of the Day“ mit kleineren Denkanstößen, um die Zeit ohne












