
Religionskurs sammelt Spenden (Jahrgang 9)
Am Mittwoch, den 30. März haben wir (Annika, Lisa und Mia) einige Spenden für die Ukraine sammeln können. Dafür sind wir auf einen Supermarkt-Parkplatz in
Am Mittwoch, den 30. März haben wir (Annika, Lisa und Mia) einige Spenden für die Ukraine sammeln können. Dafür sind wir auf einen Supermarkt-Parkplatz in
Am letzten Freitag, d. 25.03.2022 sind die DS-Kurse aus dem 9. und 10. Jahrgang von Frau Hospowsky gemeinsam im Schauspielhaus Hannover zu Gast gewesen. Begleitet
Diese Aussage von Christoph Bangert war der zentrale Diskussionspunkt im Gespräch zwischen den Teilnehmer*inne des Philosophiekurses von Herrn Heim und Karen Fromm (Professorin für Fototheorie)
An der der Kleidung eines Verdächtigen wurden Haare gesichert? Sie erlauben Rückschlüsse auf die Person, die sie verloren hat. An den Schuhen kleben Pollen? Sie
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen und liebe Eltern, nachdem wir Mitte November mit Frau Otremba in dem Nachhaltigkeitsraum zum ökologischen Fußabdruck von Joshua Rätz (Jg. 8)
Am 06.12.2021 besuchte uns Frau Deneke mit ihrem Foxred Labrador Pina während des Biologieunterrichts bei Frau Otremba. Sie besuchten uns, weil unser Biologiethema „Hund“ war.
Das Seminarfach 4 des 13. Jahrgangs informiert: Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern, wir haben uns in unserem Seminarfach „Anthropozän“ mit dem Thema Corona beschäftigt. Dafür
Am Freitag, den 16.07.2021 machte sich der Sport-LK des 12. Jahrgangs auf den Weg nach Hildesheim, um dort einen Triathlon als Vorbereitung und Probe für
In den letzten Tagen des Schuljahres 2020/2021 arbeitete die 5B im Englischunterricht von Frau Frank an einer Geschichte mit dem Titel ”The captain and the
Wir versorgen Sie regelmäßig mit den neuesten Informationen aus dem Kultusministerium. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Unterricht nach den Sommerferien.