
Erasmus-Fortbildung in Heraklion/Kreta
Voller Vorfreude machte ich mich am Sonntagabend, den 21.April auf den Weg nach Heraklion auf Kreta, wo ich für eine Woche eine Fortbildung zum Thema
Voller Vorfreude machte ich mich am Sonntagabend, den 21.April auf den Weg nach Heraklion auf Kreta, wo ich für eine Woche eine Fortbildung zum Thema
Der von Frau Hauptmeier und Frau Struckmeier geleitete Frankreichaustausch fand auch in diesem Jahr erneut statt. Nachdem die Schüler*innen Mitte Oktober erstmals Kontakt zu ihren
„Lernen ist eine Erfahrung, alles andere ist nur Information.“ – Albert Einstein Tagtäglich verbringen wir Stunden in der Schule, durchleben denselben Tagesablauf und sammeln viel
In Helsinki sind sie überall – die Mumins finden sich in Geschäften, auf Werbeplakaten, auf Tassen, in der Sprachschule. Wer die trollähnlichen Wesen, die der
Ich heiße Raphaël Zettor und ich bin ein Austauschschüler aus Frankreich. Ich war in Mellendorf für 2 Monate. Während dieser Zeit habe ich viel gelernt
Mittlerweile ist es am Gymnasium Mellendorf schon fest im Schulalltag etabliert, dass die neuen Fünftklässler sich in den zwei Tagen vor den Herbstferien im Rahmen
Dank des Programms „Erasmus+“ bekam ich im Schuljahr 2022/23 die großartige Chance auf einen individuellen Schulaustausch im europäischen Ausland. Schon seit ich klein war, freute
Gegen Ende des letzten Schuljahres gab es die Möglichkeit, sich um ein Stipendium bei Erasmus+ für einen mehrwöchigen Aufenthalt zu bewerben. Da wir schon immer