
Radiobeiträge der 06C zur „Moldau“ (Musik)
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6C haben im Rahmen ihrer Arbeit zum Thema Programmmusik die Komposition „Die Moldau“ von Bedrich Smetana in Form einer

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6C haben im Rahmen ihrer Arbeit zum Thema Programmmusik die Komposition „Die Moldau“ von Bedrich Smetana in Form einer

Ich dachte erst, es wird langweilig, aber dann da zu sein, war ein besonderes Gefühl und die Debatte interessant. Amy, 09D Während der Debatte wurde

Last night I had a crazy dream. I was in London but it wasn’t the real London. London was a jungle. Big Ben was a

In der aktuellen politischen und ökonomischen Situation scheinen Güterknappheit (Energieträger, Lebensmittel etc.) und die steigende Inflation als ein großes Problem. Im Rahmen des jährlichen Besuchs

Am Mittwoch, den 30. März haben wir (Annika, Lisa und Mia) einige Spenden für die Ukraine sammeln können. Dafür sind wir auf einen Supermarkt-Parkplatz in

Am letzten Freitag, d. 25.03.2022 sind die DS-Kurse aus dem 9. und 10. Jahrgang von Frau Hospowsky gemeinsam im Schauspielhaus Hannover zu Gast gewesen. Begleitet

Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen und liebe Eltern, nachdem wir Mitte November mit Frau Otremba in dem Nachhaltigkeitsraum zum ökologischen Fußabdruck von Joshua Rätz (Jg. 8)

Am 06.12.2021 besuchte uns Frau Deneke mit ihrem Foxred Labrador Pina während des Biologieunterrichts bei Frau Otremba. Sie besuchten uns, weil unser Biologiethema „Hund“ war.

In den letzten Tagen des Schuljahres 2020/2021 arbeitete die 5B im Englischunterricht von Frau Frank an einer Geschichte mit dem Titel ”The captain and the

„Etwas wurde gestohlen ….“ Spannende Kriminal- und Detektivgeschichten hat der WPK Darstellendes Spiel des 8. Jahrgangs verfasst. Eine Auswahl der Geschichten findet ihr hier!












