
Theaterexkursion im digitalen und analogen Raum
Wir als Darstellendes Spiel Kurs des 10. Jahrgangs, haben am Donnerstag, den 01.07.2021, eine Exkursion zum Theater-Festival „Jugend spielt für Jugend“ unternommen. Zu diesem Festival
Wir als Darstellendes Spiel Kurs des 10. Jahrgangs, haben am Donnerstag, den 01.07.2021, eine Exkursion zum Theater-Festival „Jugend spielt für Jugend“ unternommen. Zu diesem Festival
En las semanas pasadas en nuestras clases de español hicimos un proyecto sobre refugiados e inmigrantes que vienen a Europa, sus experiencias, problemas y deseos.
Das Gymnasium Mellendorf verabschiedet seinen Abiturjahrgang 2021 – „Abios Amigos“ Mellendorf. Am vergangenen Samstag wurden die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Mellendorf feierlich verabschiedet.
Die Erde als Schöpfung Gottes Mit der Übergabe der Schöpfung an den Menschen durch Gott ist mehr als nur ein „In-der-Welt- Sein“ gemeint und der
„Etwas wurde gestohlen ….“ Spannende Kriminal- und Detektivgeschichten hat der WPK Darstellendes Spiel des 8. Jahrgangs verfasst. Eine Auswahl der Geschichten findet ihr hier!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, auch wenn wir seit Monaten nur über die Hauspost, über Mails und in Videokonferenzen miteinander
In der Hauspost der vergangenen Woche wurde es bereits angekündigt: Am Donnerstag, 29. April findet von 15:00 bis 15:45 Uhr ein Förderangebot zu digitalen Herausforderungen
Liebe Eltern, anbei ein neuer Brief des Kultusministers, der uns gestern Abend erreicht hat. Hier wird erklärt, dass sich durch das veränderte Infektionsschutzgesetz die Lage
Die Klasse 08D hat im Kunstunterricht bei Frau Westphal an einem wunderbaren Projekt gearbeitet. Dabei stand das Thema „Plakate, die etwas zusagen haben!“ im Vordergrund.
„Wie nehmen wir fremdes Leid war?“ Mit dieser Frage haben wir, die Religionskurse des neunten Jahrgangs, unter der Leitung von Frau Reuß das erste Halbjahr