
Mathe-Asse am GM
Schüler des Gymnasiums zeigen ihr Können beim Känguru-Wettbewerb Am Känguru-Wettbewerb, einem der beliebtesten Mathematikwettbewerbe für Schüler weltweit, nahm das Gymnasium Mellendorf mit allen fünften und
Schüler des Gymnasiums zeigen ihr Können beim Känguru-Wettbewerb Am Känguru-Wettbewerb, einem der beliebtesten Mathematikwettbewerbe für Schüler weltweit, nahm das Gymnasium Mellendorf mit allen fünften und
Auch wenn alle 287 Sechst- und Siebtklässler des Gymnasiums an der Big-Challenge teilgenommen haben, hätte die Schule mit diesem hervorragenden Ergebnis nicht gerechnet. „Wir freuen
Vom 18. bis zum 21. April fand auf dem Messegelände in Kassel die RoboCup German Open statt, einer der weltweit größten Robotik-Wettbewerbe auf nationaler Ebene.
4. Platz beim Landesfinale Für unsere Schachtalente Afnan Chair (10A), Helena Kanzow (7C), Emma Chomicki (7C), Johanna Plischke (7B) und Luisa Weise (6E) hieß
Schach-AG richtet Vorrunde der Niedersächsischen Schulschachmeisterschaft aus Als die 13 Schüler der Schach-AG endlich an den aufgebauten Tischen im Forum Platz genommen hatten, war die
Etwas aufgeregt sei er schon gewesen, berichtet Carl Benthien, der Schulsieger des Gymnasiums Mellendorf, als er am Donnerstag, den 23. Februar 2023 im vor der
Am 07.12.22 fand am Gymnasium Mellendorf der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Schülerinnen und Schüler aus den sechsten Klassen des Gymnasiums lasen zunächst aus einem selbst gewählten
Am Montag, d. 21.11.2022 haben Adrian Kaulfürst und Liam Franke (beide 09B) für das GM an der Roberta-Challenge teilgenommen. Insgesamt starteten 142 Schüler*innen in 35
Lenya Mühe (Jahrgang 12, 2. v. l.) gewinnt den diesjährigen Bengt-Pflughaupt-Preis mit einer Reportage über Corona-Erfahrungen in New York. Weitere Preisträger*innen sind Reneé Garbe (3.
#Projekt Erde – Lasst uns die Zukunft sein Im Schuljahr 2020/21 wurde der Nachhaltigkeitspreis „#Projekt Erde – Lasst uns die Zukunft sein“ vom Kultusministerium Niedersachsen