
Neuer Vorstand bei den Frühstücksmüttern
Seit 1991 versorgt der „Förderverein im Schulzentrum – Wedemark e.V.“ besser bekannt als die „ Frühstücksmütter“ den CampusW mit gesundes Leckereien. Im Jahr 2013 wurden
Seit 1991 versorgt der „Förderverein im Schulzentrum – Wedemark e.V.“ besser bekannt als die „ Frühstücksmütter“ den CampusW mit gesundes Leckereien. Im Jahr 2013 wurden
Es ist wieder soweit – auch die AG-Digitalisierung startet zu Beginn des Schuljahres mit einem neuen Treffen. Die AG steuert, begleitet und prüft, ob und
Das Schülerbetriebspraktikum ist ein wichtiger Aspekt in der beruflichen Orientierung eines Schülers. Zwei Wochen haben die Schüler*innen die Gelegenheit in einem Praktikumsbetrieb erste Arbeitserfahrungen zu
Wie jedes Jahr zum Schuljahresbeginn wird die neue Schülervertretung gewählt. Dies geschieht durch den Schülerrat, welcher aus den Klassen-, Jahrgangs- & Schülersprechern besteht. Am kommenden
Am 21.09.2019 von 10-14 Uhr ein Schulflohmarkt im Forum des CampusW statt. Schüler*innen habt die Chance, alten Bücher, Klamotten, Spielsachen … zu verkaufen. Der Flohmarkt
Die Technik-AG hat am GM einen ganz besonderen Stellenwert – die Teilnehmer organisieren bei praktisch jeder kleineren und größeren Veranstaltung auf dem Campus die technischen
Unser Jahrgang 12 fährt am 10. September zusammen mit Frau Dyk (Berufsorientierung) und Herrn Heim (ehe. Jahrgangsleiter) zum Hochschulinformationstag der Leibniz Universität Hannover. Die Schüler
Das neue Schuljahr begann mit einem Paukenschlag, denn die Hannoversche Allgemeine Zeitung titelte: „Gymnasium Mellendorf: Bisher gibt es keinen neuen Schulleiter“. Im Verwaltungstrakt gingen besorgte
Eindrücke der letzten Tage Frau Klappers als Schulleiterin am GM Wenn G9 kommt, höre ich auf“, sagte sie schon vor Jahren. Nun war es soweit:
Herr Stucke, ein Anwohner des Schulzentrums Wedemark, hat sich Anfang Januar als besorgter Bürger mit einem offenen Brief an die Presse gewandt und seine Sorge